Logos Shopsysteme - Woocommerce -Opencard - Oxid - Magento

Online Shop - Webshop - E-Commerce

Das erfolgreiche Betreiben eines eigenen Online-Shops ist ein anspruchsvolles Vorhaben. Noch vor der Erstellung des eigentlichen Shops sollte unbedingt eine fundierte Markt- und Konkurrenzanalyse stehen. Nur so kann realistisch eingeschätzt werden, ob ein geplantes E-Commerce-Projekt Chancen auf Erfolg hat und mit welchen Anstrengungen im Bezug auf die Kundengewinnung zu rechnen ist. Schon in der Planungsphase Ihres Projektes helfe ich Ihnen mit Analysen bei Ihrer Entscheidung für oder eben auch gegen einen Online-Shop.

Eine technisch solide Basis schaffen

Die Anforderungen an eine Online-Shop-Software sind weitaus komplexer als bei einer einfachen Webseite. Zum einen durch die Tatsache, dass hier rechtlich bindende Verträge entstehen, zum anderen durch die technische Komplexität der Verwaltung und Darstellung von Produkten sowie der Umsetzung des Kaufvorganges mit allen dazu gehörenden Optionen wie z. B. Zahlungssysteme, Rechnungserstellung, Versandoptionen...
Ähnlich wie im Bereich der Content-Management-Systeme gibt es heute einige höchst leistungsfähige Opensource Shopsysteme, die von Haus einen gewaltigen Umfang an E-Commerce-Funktionen mitbringen. Für einige Shop-Projekte muss daher lediglich die grafische Oberfläche, das sogenannte Template, programmiert werden - alle nötigen Funktionalitäten werden vom Shopsystem geliefert. Die Herausforderungen liegen hier meist nicht in der Programmierung sondern in der Konfiguration des Systems.

Wir arbeiten mit folgenden Systemen:

Marketing - Werbung - Kundengewinnung

Erst mit einer gut geplanten und konsequent betriebenen Marketing-Strategie sind die Aussichten auf einen kommerziellen Erfolg durchaus gut. Active-Websight hilft Ihnen bei der Entwicklung Ihres Marketing-Konzeptes.
  • Zielgruppen- und Keywordanalyse
  • Marketing Mix - Online / Offline
  • Suchmaschinenoptimierung / Onsite & Offsite
  • SEM - Google Anzeigenkampagnen / Erstellung und Optimierung
  • Virales Marketing über Soziale Netzwerke und Foren
  • Presse & Medienarbeit / TV / Video
Mehr Informationen zu Online-Marketing und Suchmaschinenoptimierung

Schnell, schön und nutzerfreundlich - das Auge kauft mit

Ihre Kunden sollen sich beim Online-Einkauf wohl fühlen. Hier sind eine hochwertige, zielgruppengerechte Gestaltung, schnelle Ladezeiten sowie leichte Bedienbarkeit (Usability) und Übersichtlichkeit die Schlüssel zum Erfolg.

Mobile ready? Online Shopping von unterwegs

Tablets und Smartphones sind auch im E-Commerce auf dem Vormarsch. Die Zugriffszahlen mit mobilen Geräten wachsen.
Daraus ergibt sich, dass auch Online-Shops für iPhone und Co geeignet, also responsive sein müssen.
Responsive Webdesign bedeutet, dass sich die aufgerufene Webseite in ihrer Darstellung der Größe des aufrufenden Gerätes anpasst, eine geeignete alternative Navigation bereitstellt, und so eine gute Nutzbarkeit auch für kleine Bildschirme herstellt.
Mehr Informationen: http://de.wikipedia.org/wiki/Responsive_Webdesign und in der Webdesign Toolbox