09 November 2017

Vorteile von Keyword-Domains - Pro & Contra

von Frank Romeike

Der kleine aber entscheidende Unterschied: Exact Match

Vorteile von Keyword-Domains bei SEO & Online-Marketing


Bei fast jedem neuen Kundenprojekt stellt sich die Frage nach dem Thema Suchmaschinenoptimierung. Oft kommen kommen Kunden zu uns die seit Jahren im Internet präsent sind, aber mit ihrer Webseite zu den entscheidenden Suchbegriffen in den Suchergebnissen erst unter "ferner liefen" auftauchen.

Es gibt viele Maßnahmen um daran etwas zum Besseren zu verändern, eine sehr einfache und kostengünstige ist der Einsatz einer Keyword-Domain.

Was ist eine Keyword-Domain?

Eine Keyword-Domain ist eine Domain - möglichst eine TLD - und für den deutschsprachigen Raum am besten eine .de-Domain, die genau so lautet wie der angestrebte Suchbegriff.
Hierbei sind verschiedene Kombinationen möglich, je nachdem zu welchem Fokuskeyword man gerne in den Suchergebnissen erscheinen möchte.

Die optimale Variante ist natürlich eine Einwort-Domain des Hauptsuchbegriffes. In der Regel sind diese aber für alle gängigen Suchbegriffe bereits vergeben oder zu absurden Preisen käuflich zu erwerben.

Daher werden Keyword-Domains oft als Mehrwort-Domains genutzt die zusätzlich zum Fokuskeyword weitere relevante Begriffe - wie z. B. einen Stadtnamen oder eine andere qualifizierende Angabe - enthalten. 

Welche Vorteile haben sogenannte Keyword-Domains wirklich und warum.

Wie bei vielen Faktoren im Suchmaschinen-Ranking hat auch die Keyword-Domain eine lange Entwicklung in Bezug auf ihre Bedeutung hinter sich. Zu Anfang war der Einsatz sowohl ein Geheimtipp als auch fast ein Garant für sehr gute Rankings.

Nachdem sich diese Erkenntnis verbreitet hatte und fleißige Suchmaschinenoptimierer das Internet damit überflutet haben, nahm die Bedeutung der Keyword-Domain in Googles Algorithmus mehr und mehr ab. Die Keyword-Domain war fast tot.

Wie so oft: Totgesagte leben lange und es gibt im Google Algorithmus immer noch den Faktor "Exact Domain Match" der sich direkt positiv auf die Position in den Suchergebnissen auswirkt. 

Dazu kommen weitere wichtige Faktoren, wie z. B. der Ankertext bei externen Verlinkungen und die bei einer Erwähnung der Domain ohne Verlinkung entstehende "Mention" die ja auch Keywords enthält.

Einer der am meisten unterschätzten Faktoren ist der sprechende und vertrauensbildende Charakter den eine Keyword-Domain hat. Wird eine solche Domain verlinkt sieht der Nutzer am Domainnamen was ihn auf der dazugehörigen Webseite erwartet. Das ist oft entschieden informativer als ein Firmenname. Bekannte Marken sind von dieser Aussage ausdrücklich ausgeschlossen. 
Die Praxis zeigt, Keyword-Domains wirken - sie vollbringen keine großen aber kleine Wunder im harten Kampf um Aufmerksamkeit.


Wie sollte eine Keyword-Domain aussehen?

Wie bereit erwähnt: Ein Wort - ihr Suchbegriff - kurz und prägnant!
Für die allermeisten Bereiche sind diese Domains 1. nicht erhältlich und 2. die Konkurrenz für einen solchen Suchbegriff so stark, dass eine weitere Qualifizierung - z. B. auf eine Stadt oder eine andere Besonderheit des Angebotes Sinn macht.

In diesem Fall wären wir dann beispielsweise bei einem Domainnamen wie Suchbegriff-Stadt.de. 

Die Trennung durch den Bindestrich ist in diesem Fall auch als Worttrenner für eine Suchmaschine von Bedeutung - d. h. zusammengeschrieben entsteht ein Wort ohne Bedeutung: SuchbegriffStadt.de.
 

Umlautdomains - Ä Ü Ö - hübsch aber wertlos

Deutsche Umlaute sollten in Domainnamen immer umschrieben werden! Also "ue" statt "ü". Sogenannte Umlautdomains - IDNA-Domains (Internationalized Domain Names in Applications) - werden nur durch einen technischen Trick erzeugt und vom Browser intern aufgelöst in einen Domainnamen im Puni-Code.

Die Domain münster.de sieht hübsch aus ist aber - rein technisch gesehen - nicht existent. Die Domain lautet im Punicode: xn--mnster-3ya.de - der Faktor "Exact Match" entfällt somit völlig.

Eine solche Domain kann man zusätzlich registrieren und weiterleiten um sie auf Visitenkarten zu drucken, keinesfalls sollte man sie aber als Hauptdomain nutzen! Ebendies haben auch die klugen Menschen der Stadt Münster getan - siehe: Münster.de - leitet weiter auf https://www.muenster.de.


Sollte man eine Keyword-Domain kaufen? 

Oft sind selbst Mehrwort-Varianten von Domains bereits belegt und oft von Menschen oder Agenturen die damit handeln.

In jedem Fall sollte aber recherchiert werden ob nicht doch eine Domain frei zu registrieren ist.

Leider geht meist kein Weg am Ankauf einer Domain vorbei und besonders in diesem Fall sollten Sie Vorsicht walten lassen und die zum Kauf erkorene Domain durch einen Fachmann oder eine Fachfrau prüfen lassen. Dies bezieht sich auf die Geschichte der Domain, bestehende gute und schlechte Backlinks und viele weitere Faktoren die nicht sofort ersichtlich sind.

Ist eine Domain bei Google erst einmal in "Ungnade" gefallen, kann es aufwendig und sogar riskant sein sie einfach so für ein eigenes Projekt zu nutzen.

Was passiert mit der bereits vorhandenen Domain

Meist existiert bereits eine Domain - diese hat über die Jahre vielleicht sogar einige Links gesammelt und an Domainalter gewonnen (beides ist gut und wichtig).

Zudem steht die Domain möglicherweise auf Visitenkarten oder anderen Printprodukten.

Hier gibt es die Möglichkeit eine solche Domain mit allen ihren Meriten und ihrem bestehenden Domainwert mit eine sog. 301 - moved permanently Weiterleitung auf die neue Domain weiterzuleiten. 


Was wir tun können wenn Sie eine neue Domain kaufen möchten

Vorher:

Wir recherchieren welche Keywords für Ihr Angebot wirklich relevant sind und beraten Sie in allen Fragen rund um die Keyword-Domain.
Wir treten als Makler auf. Es hat sich gezeigt dass eine Agentur immer einen günstigeren Preis angeboten bekommt als der eigentliche Kunde.
Wir haben bereits viele hochwertige Domains im Kundenauftrag erworben. Diese Erfahrungen geben wir gerne an Sie weiter.
Wir beurteilen für Sie den Wert und/oder das Risiko das mit einer gekauften Domain auch einher gehen kann.

Danach:

Wir schaffen für Sie die technisch korrekte Umgebung damit sie alle möglichen Vorteile einer Keyword-Domain voll nutzen können.
Wir betreuen Sie in Ihrem Online-Marketing & SEO durch Beratung und Mitarbeiterschulung.

Wenn Sie Fragen haben: Sprechen Sie uns gerne an!

Über den Autor

Frank Romeike

Frank Romeike

Frank Romeike Webdesigner in Münster - Internetarbeiter seit 1998.

Ich betreibe meine kleine Agentur für Webdesign mit viel Freude und vollem Einsatz für die Online-Projekte meiner Kunden.
Die in über 20 Jahren gesammelten Erfahrungen im Bereich Webdesign, Online-Shops und Vermarktung stelle ich gerne in den Dienst meiner Kunden und Kundinnen. Ich denke und arbeite Kundenorientiert und effektiv. 

Neben der eigentlichen Erstellung und Betreuung von Webseiten und E-Commerce-Projekten fasziniert mich vor allem der Marketingaspekt. Ich betreue meine Kunden auch in Bezug auf Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Online-Marketing. Von der Keywordrecherche über die optimale Domain bis hin zur Anzeigenkampagne. Nur dann erfüllt ein Web-Projekt auch seinen eigentlichen Zweck, nämlich Menschen zu erreichen und zu bewegen.

Gemeinsam mit vielen kompetenten und kreativen KollegInnen (Grafiker, Texter, Marketer und Programmierer) biete ich so alle Leistungen einer Full Service Webagentur aus einer Hand.  

Web Profile:
https://www.facebook.com/activewebsight
https://twitter.com/FrankRomeike